Meiner Mutter fiel auf, dass ich als Kind im Alter von ca. 10 Jahren keine Sterne am Himmel sehen konnte. Als ich dann in einem Urlaub gegen eine Glastür gelaufen bin, steht’s in der Dämmerung häufig stolperte, waren sich meine Eltern sicher, dass ich was an den Augen habe.
Nach unzähligen Augenuntersuchungen bei verschiedenen Ärzten, waren wir schlussendlich in Tübingen angekommen. Die Augenklinik dort hat ihren Fokus unter anderem speziell auf die Augenerkrankung „Retinitis pigmentosa“ gelegt. Diese verhängnisvolle Diagnose wurde bei mir auch festgestellt. Nachtblind war ich schon immer, wurde von Jahr zu Jahr auch immer schlechter. Bis es nicht mehr schlechter werden kann nachts. Ich habe mein halbes Leben lang gedacht, dass jeder so sieht am Abend wie ich.
Ich habe mich nie wirklich mit der Krankheit beschäftigt. Jahrelang habe ich gedacht, eines Tages aufzuwachen und blind zu sein. Ich schlief deswegen auch immer mit den Rollos viertel offen. Denn wenn ich früh meine Augen öffne, weiss ich, ich kann noch sehen.